Wunderbar, Herr Staubfinger hat mal wieder zugeschlagen – und mir eine riesige Freude gemacht: er hat mir eine seiner 50 selbstgemachten Holzcoins geschenkt 😉 !!
GROSSARTIG!!!
Kategorie: Fotos
Kleiner Webmystery – was passierte hier?
helixrider kriegt noch ein T-Shirt – zum Geburtstag ;-)
Unglaublich, so schnell vergehen 10 Jahre! Kaum hatte ich mein neues T-Shirt in Händen (Sandmann berichtete), bekam ich gleich noch eines!

Dieses Mal allerdings ohne Werbung und ohne Diskussionen – es handelt sich um das T-Shirt zu unserem Lorscher „10 Jahre!“ Event 😉
Mehr als 70 Cacherinnen und Cacher fanden sich am Sonntag, den 2. Mai abends zu unserem Abendspaziergang in Lorsch an der Sachsenbuckel – Sanddüne unter dem Regenbogen ein. Gemeinsam schlossen wir das Geburtstagswochenende mit einer 8km Wanderung rund um das Naturschutzgebiet Weschnitzrückhaltebecken ab.
Als krönendes Finale wurde noch ein neuer Kurzmulti auf der Düne veröffentlicht, den die letzten Anwesenden des Events noch gemeinsam ent-FTF-ten.
Danke an alle, die gekommen sind, es war ein schöner Abend!!
GC255FB 10 Years! Alsbach, Germany – unser erstes 10yrs-Event
H a p p y – B i r t h d a y G e o c a c h i n g
Das Alsbacher Schloss an der Bergstraße war eine sehr gut gewählte Lokation für das Event! Schade, dass das Wetter das Burgfest des Burgvereins etwas beeinträchtigte – das Schloss und die Gaststätte hätten definitiv mehr Gäste verdient!
Das Event hatte neben viel Spaß noch ein weiteres Ergebnis – es wurde eine konspirative „Girls-only“ Gruppe gegründet, mit dem Zweck, den Bella und Edward NC im finstersten vampirischen Odenwald zu knacken (Nebelfee, daffy41, Melkorka, Muhme Rumpumpel, little-kitty*lotta).

Einmal quer durch!
Wanderung Hemsbach – Dicke Eiche – Vierritterturm – Steinerner Gaul – Kreuzberg – Laudenbach und zurück

Am 20.2.2010 war ich mit asturien_cacher zum Einwandern unterwegs, schließlich haben wir 2010 ein großes Ziel vor uns, den Nibelungensteig. Für diesen Tag hatten wir uns eine Strecke zwischen Hemsbach und Laudenbach an der Bergstraße ausgesucht, die neben landschaftlichen auch cacherische Reize bot 😉

Von Hemsbach aus ging es den Mühlenweg hoch. Dieser Weg führt hinter dem jüdischen Friedhof vorbei und uns bis zur Dicken Eiche. Die wurde souverän vom asturien_cacher bezwungen und wir gingen weiter zum Vierritterturm. Ich überprüft die erste Station meines dort liegenden Multis und wir konnten noch den in der Nähe liegenden Tradi finden.

In Hemsbach waren wir bei diesigem Wetter, ohne Schnee, gestartet, am Vierritterturm war noch alles weiß – im weiteren Verlauf, an der Grillhütte und dem Angstbaum vorbei, begann es sogar wieder zu schneien.

Nächstes Ziel war dann der Steinerne Gaul, eine imposante Felsformation, die in früheren Zeiten kultischen Zwecken diente; weiter ging es dann zum Kreuzberg. Dort befand sich früher eine Einsiedelei des Kloster Lorsch, heute befindet sich dort mitten im Wald ein Altar, umgeben von einem Kreuzweg mit sehr schön gestalteten Stationen. Und nicht zuletzt einem der wenigen Tradis mit großer Dose – das wird demnächst Ziel eines Spazierganges mit den Kindern.

Weiter ging es über die Höhe bis zum Serpentinenweg nach Laudenbach. An den ersten Häusern Laudenbachs angekommen, ging es wieder zurück nach Hemsbach. Wir wählten einen Weg, der in halber Hanghöhe durch die Weinberge führt.
Es war eine sehr schöne Runde, mit Schnee und zum Ende hin etwas Sonne, tollen Ein- und Ausblicken.
Vielen Dank auch an die Cacheowner, die unseren Weg noch versüßten:
- GC1CZAB – ARBOREX
- GCQM9Q – Der heilige Achal
- GC1BW4F – Vierritterturm
- GC1DRV2 – Steinerner Gaul
- GC1D7BJ – Hemsbacher Kreuzberg
- GC1H35E – Praetorius‘ Sohn
Hier das Höhenprofil:

Nur die Harten kamen in den Garten…
Heute war es soweit, das regional schon lange erwartete Event-Double „GC21E78 Nur die Harten kommen in den Garten…“ und „GC21QX3 Speed Challenge @ Night“ fand in Mörlenbach im Odenwald statt.
Klar war von vornherein, dass das Event draußen, in einer Grillhütte stattfindet, nicht klar war, dass wir einen der schönsten und schneereichsten Wintertage dieser Saison erleben durften. Es kommen eben wirklich nur die Harten in den Garten… 😉
Das Event war top organisiert, die Lokation erstklassig! Schwer zu schätzen, aber es waren mindestens 60 Leute da!
Zur Speed Challenge kann ich leider nichts schreiben, da wir früher wieder weg mussten; schreibt doch einfach in die Kommentare, was bei der Challenge so abging!
UPDATE 1:
Wo war Struwwelchen? Ich hatte extra noch einen weiteren helixrider-Pathtag dabei… 😉
Zum Schluss noch einige Impressionen:
Elsaß-Caching – Pt 2
Heute hatten wir wieder einen lohnenden Ausflug gemacht – auf die Engelburg bei Thann. Der Cache vor Ort (Link) ist ok, aber besonders gut gefallen hat mir der Rest der umgekippten Bergfrieds.
Da musste ich doch glatt reinkrabbeln… 😉
Elsaß Caching – Pt 1

Ja, wie cool ist das denn! Da liegt ein POI nahe unseres Urlaubsdomizils, ich denke mir, ok, Touri-Attraktion, wird ein kleines Mitnahme-Döschen sein (hatte mal wieder keine Zeit, vor der Abfahrt was vorzubereiten…), und was stellt sich vor Ort heraus?
Das Teilchen hat eine nette T4er Wertung!
Sehr lustige Aktion 😉
Elsaß – wir sind da!!!
hcc t-shirt
Vor ein paar Wochen habe ich für schnitzels….. T5-Statistik einen Grafikhintergrund entworfen, als Logo eine hcc-tätowierte Faust vor einem Pflasterhintergrund – offenbar ist das bei dem Cacher Hoffnung so gut angekommen, dass er mich fragte, ob er das Logo für ein T-Shirt verwenden dürfe. Na klar, ich habe ihm die Grafik aufgezogen und geschickt und er hat mir dafür heute Fotos von seinem T-Shirt geschickt 😉 Glückwunsch – coole Sache! Gut geworden!